Hallo lieber Leser,

ich möchte dir gerne die Gelegenheit geben, meine Art des Wallerfischens kennenzulernen und deshalb kannst du mich beim Fischen begleiten.

Für mich persönlich steht beim Fischen immer das Abenteuer und das Erlebnis an erster Stelle. Sich über den kompletten Jahresverlauf, an verschiedensten Gewässer den immer wieder neu gegebenen Bedingungen zu stellen, macht für mich den großen Reiz des Wallerfischens aus und mittlerweile kann ich da auf einen sehr reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückblicken.

Bei meinen Touren möchte ich dir gerne meine Einstellung und die Passion in Bezug auf das Wallerfischen weitergeben und dabei bekommst du natürlich Einblicke in meine Vorgehensweise und die technische- und taktische Umsetzung, immer mit der Zielsetzung, möglichst optimal zu angeln. Es ist mir wichtig, dass du Zusammenhänge versteht und dass du lernst, daraus wichtige Details für dein eigenes Angeln abzuleiten, sodass du in der Lage bist, dauerhaft erfolgreicher zu fischen.

-> Petit Rhône Touren <-

-> Rheintouren <-

-> Workshop <-

Der Sommer am Fluss

Im Halbschlaf höre ich ein Summen, das schnell lauter wird und sich in kürzester Zeit in mein Hirn hämmert. Kurz darauf spüre ich einen leichten Schmerz auf meiner Wange und nun bin ich wach, es ist eindeutig Zeit zum Aufstehen, die Moskitos sind da. Im ersten Licht des Tages bringe ich, fast wie gezwungen aber trotzdem wie auf Autopilot, meine Bialetti Kanne zum Schreien und kurz darauf fließt das warme, schwarze Gold in meine Kaffeetasse.  Weiterlesen

Silure en Sable … von Johannes Martin

Zwei bis drei Tage vor eines längeren Trips beginnt wohl bei jedem Wallerangler die Phase, in der man es kaum noch schafft an etwas anderes zu denken. Themen und Geschehnisse, die nicht im direkten Zusammenhang mit der bevorstehenden Herausforderung stehen, fallen im Kopf sofort durch ein Raster und werden frühestens zwei Tage nach dem Trip wieder wichtig. Für den Moment fokussiert sich alles nur noch auf den Silure, alles andere ist in diesen Stunden nebensächlich. Weiterlesen